von Weinbauverein Horitschon | März 28, 2025 | Geschichte, Rebsorten
Blaufränkisch: Das Herzstück von Horitschon Wenn es um herausragenden Blaufränkisch geht, führt kein Weg an Horitschon vorbei. Mit rund 300 Hektar Anbaufläche, was fast 70 % der gesamten Rebfläche der Marktgemeinde ausmacht, ist Horitschon die unangefochtene Hochburg...
von Weinbauverein Horitschon | Aug. 13, 2024 | Geschichte
Die Geschichte Horitschons Die ältesten Funde, die auf eine Besiedlung von Horitschoner Gemeindegebiet schließen lassen, stammen aus der Jugsteinzeit (Linearbandkeramik – und Notenkopfkeramik-Gefäße aus der Zeit um ungefähr 5.500 bis 5.000 v. Chr.). Aus der...
von Weinbauverein Horitschon | Aug. 13, 2016 | Das Wein Werden, Geschichte
Weinbau anno dazumal Die ältesten Funde, die auf eine Besiedlung von Horitschoner Gemeindegebiet schließen lassen, stammen aus der Jugsteinzeit (Linearbandkeramik – und Notenkopfkeramik-Gefäße aus der Zeit um ungefähr 5.500 bis 5.000 v. Chr.). Aus der Gengyelkultur...